ver.di 01.03.2021 Energie- und Tarifpolitische Tagung: Strukturwandel, Klimaschutz und Digitalisierung gestalten Mehr als 400 Betriebsräte, Gewerkschafter und Politiker diskutierten am heutigen Montag (1. März 2021) bei der jährlich stattfindenden Energie- und Tarifpolitischen Arbeitstagung von ver.di, die in diesem Jahr online stattfindet. Energiewirtschaft
ver.di 29.01.2021 Tarifergebnis für Beschäftigte der TG Energie (E.ON/ TenneT) erzielt Die Beschäftigten erhalten außerdem eine steuer- und sozialabgabenfreie Corona-Sonderzahlung in Höhe von 1000 Euro im März 2021. Energiewirtschaft
ver.di 20.01.2021 Tarifergebnis für RWE-Beschäftigte erzielt Für Gewerkschaftsmitglieder konnten zwei Freistellungstage je Kalenderjahr, für die der Tarifvertrag gilt, erzielt werden, insgesamt sechs Freistellungstage. Energiewirtschaft
ver.di 20.11.2020 ver.di Tarif Energie: Kraftvoller Start der Tarifverhandlungen für 90.000 Beschäftigte der privaten Energiewirtschaft: „Versorgungssicherheit ist zentral für die Infrastruktur in Deutschland!“ Versorgungssicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft gelingt nur mit den Beschäftigten. Energiewirtschaft
ver.di 08.10.2020 Wasserwirtschaft: Bundesregierung muss Verursacherprinzip durchsetzen Die zweijährige Arbeit des Nationalen Wasserdialogs, an dem die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) als eine Stakeholderin beteiligt war, muss nun Früchte tragen und das Verursacherprinzip durch die Bundesregierung durchgesetzt werden, fordert … Energiewirtschaft , Wasserwirtschaft
ver.di 28.08.2020 ver.di sichert Uniper-Beschäftigte gegen Folgen des Kohleausstiegs ab Der Tarifvertrag sieht einen grundsätzlichen Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen ebenso vor wie eine substanzielle Aufstockung des staatlichen Anpassungsgelds durch das Unternehmen. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 28.08.2020 Tarifergebnis zum Kohleausstieg im RWE-Konzern erzielt – ver.di erreicht langfristige soziale Absicherung der Beschäftigten Die zuständige ver.di-Tarifkommission hat am heutigen Freitag (28.08.2020) dem Tarifvertrag zur sozialverträglichen Umsetzung und Begleitung des Kohleausstiegs im RWE-Konzern (TV „Kohleausstieg“) einstimmig zugestimmt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 03.07.2020 ver.di begrüßt Kohleausstiegsgesetz Das Gesetz reize damit den klimafreundlichen Umbau der Energiewirtschaft an. Energiewirtschaft
ver.di 13.05.2020 Übergreifendes Bündnis: ”Wir brauchen neuen Schwung für die Wärmewende” Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Verbänden, Genossenschaften und Klimaschutzorganisationen wirbt für mehr grüne Wärme in der Nah- und Fernwärmeversorgung. Energiewirtschaft
ver.di 30.01.2020 Ankündigung Uniper: Kohleausstieg bereits ab 2022 Gewerkschaft verlangt tarifliche Absicherung der Beschäftigten ver.di werde sich jetzt mit der Entscheidung des Uniper-Vorstandes unverzüglich auseinandersetzen. Energiewirtschaft