ver.di 14.12.2001 Gemeinsame Presseerklärung von ver.di und IG BCE sowie der zuständigen Arbeitgeberverbände zu den Tarifverhandlungen für den E.ON Energiekonzern Gemeinsame Presseerklärung der Gewerkschaften ver.di und IG BCE und der Arbeitgebervereinigung der energiewirtschaftlichen Unternehmen e.V. (AVE) sowie des Arbeitgeberverbandes Bayerischer Energieversorgungsunternehmen zu den Tarifverhandlungen für die … Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 17.10.2002 Tarifverhandlungen in der ostdeutschen Energiewirtschaft beginnen Am Freitag, dem 18. Oktober 2002, beginnen in Halle die Tarifverhandlungen für die 30.000 Beschäftigten der ostdeutschen Energiewirtschaft mit dem Arbeitgeberverband energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e.V. (AVEU). Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 30.10.2002 Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in den ostdeutschen Energieversorgungsunternehmen vertagt Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 27.000 Beschäftigten der ostdeutschen Energieversorgungsunternehmen wurde gestern Abend in Halle ergebnislos vertagt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 13.11.2002 ver.di erwartet einigungsfähiges Angebot der Arbeitgeber im Tarifbereich der AVEU-Energieversorgungsunternehmen Ostdeutschlands Heute findet in Potsdam die dritte Verhandlungsrunde zwischen ver.di und dem Arbeitgeberverband energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen e.V. (AVEU) für die rund 30 000 Beschäftigten der privaten Energiewirtschaft in Ostdeutschland statt. … Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 05.02.2003 Tarifvertrag für 25.000 E.ON Energie-Mitarbeiter unterzeichnet Gemeinsame Presseerklärung von ver.di, IG BCE und E.ON Energie Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 15.10.2003 Gewerkschaftliche Tarifkommission fordert 4,5 Prozent mehr für die Beschäftigten des E.ON-Energiekonzerns ver.di und der IG BCE, die sich gestern Abend in Hannover konstituierte, hat ihre Forderungen für die Tarifverhandlungen mit dem E.ON-Energiekonzern beschlossen. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 02.12.2003 Tarifabschluss private Energieversorgung Ost ver.di und die Arbeitgeber der privaten Energiewirtschaft Ostdeutschlands haben gestern Abend einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der privaten Energieversorgung Ost erzielt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 05.12.2003 Tarifabschluss bei E.ON Energie ver.di hat heute in Hannover dem am 19. November erarbeiteten Tarifentwurf für die rund 26.000 E.ON-Beschäftigten zugestimmt. Damit haben sich E.ON und ver.di auf einen Tarifabschluss geeinigt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 15.10.2004 ver.di fordert 4,5 Prozent mehr Geld für E.ON-Energie-Beschäftigte ver.di fordert für die rund 26 000 Beschäftigten der E.ON-Energie AG ab kommendem Jahr 4,5 Prozent mehr Geld. Energiewirtschaft , Tarifpolitik
ver.di 11.11.2004 Tarifeinigung bei E.ON Energie AG erzielt ver.di und die E.ON Energie AG haben sich nach einer schwierigen zweiten Verhandlungsrunde in den späten Abendstunden des 10. November auf ein Tarifpaket für 2005 geeinigt. Energiewirtschaft , Tarifpolitik