Amazon-Streik in Graben, Leipzig und Bad Hersfeld
Beschäftigte brauchen Tarifbindung, gesunde Arbeitsbedingungen und respektvolle Behandlung
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Montag, den 16. Dezember, die Amazon-Beschäftigten der Standorte Leipzig und Bad Hersfeld und erstmals auch die Beschäftigen des Standortes in Graben zum Streik auf. Vor der Amazon-Firmenzentrale in Seattle veranstalten ebenfalls am Montag mehrere amerikanische Gewerkschaften eine Solidaritätsaktion unter Beteiligung einer Streik-Delegation aus Deutschland. Darüber hinaus findet am Dienstag eine Aktion am Amazon-Standort in Werne statt.
„Die Beschäftigten bei Amazon bringen Tag für Tag hervorragende Arbeit – und dafür fordern sie zu Recht die Verbindlichkeit und den Schutz des Einzel- und Versandhandelstarifvertrages und darüber hinaus gesunde Arbeitsbedingungen sowie eine respektvolle Behandlung“, betonte Stefanie Nutzenberger, ver.di-Bundesvorstandsmitglied für den Handel. „Das System Amazon ist geprägt von niedrigen Löhnen, permanentem Leistungsdruck und befristeten Arbeitsverhältnissen. Umso wichtiger ist es, dass die Beschäftigten sich gegen diese Methoden zur Wehr setzen“, so die Gewerkschafterin.
Gleichzeitig begrüßte Nutzenberger die Solidaritätsaktion mehrerer amerikanischer Gewerkschaften, die am heutigen Tag vor der Firmenzentrale in Seattle stattfindet. „Die Solidarität unter deutschen und amerikanischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist ein ermutigendes Signal und die einzig richtige Antwort an das global aufgestellte US-Unternehmen Amazon.“ Zwei Gewerkschafter aus Bad Hersfeld und Werne werden in Seattle vor Ort sein, um sich dort mit den amerikanischen Beschäftigten auszutauschen.
Information für die Redaktionen:
Im Anhang finden Sie die Pressemeldung zur Solidaritätsaktion der US-Gewerkschaften sowie Presse-Statements der beteiligten Gewerkschaften.
Seattle:
Ab 10 Uhr Ortszeit findet eine Solidaritätsaktion im Beisein einer deutschen Delegation statt bei Amazon Headquarters, 450 Terry Ave. North, Seattle.
Beteiligte Gewerkschaften:
United Food & Commercial Workers International Union (UFCW), Teamsters, Communication Workers of America (CWA), Service Employees International Union (SEIU) Martin Luther King Junior Central Labor Council (MLKCLC) und andere
Rückfragen an:
WSLC Communications Director, Kathy Cummings Cell 206 604-3698
AFL-CIO Field Rep. Marcus Courtney Cell 206 225-4386
Bad Hersfeld:
Ab 24 Uhr werden die Amazon-Beschäftigten der beiden Verteilzentren von Amazon, FRA1 und FRA3 in Bad Hersfeld zu einem Streik aufgerufen. Um 11 Uhr findet die Streikversammlung in der Schilde-Halle, Bad Hersfeld, Benno-Schilde-Platz 4 statt.
Rückfragen an:
Mechthild Middeke: 0160/90907385
Heiner Reimann: 0170/3365014
Manuel Sauer: 0151/62848488
Leipzig:
Ab 5:30 Uhr mit der Frühschicht werden die Amazon-Beschäftigten des Verteilzentrums Leipzig zum Streik aufgerufen. Um 9 Uhr findet die Streikversammlung in der Amazonstraße 1 in Leipzig statt.
Rückfragen an:
Thomas Schneider: 0160/7197238
Jörg Lauenroth-Mago: 0170/4523228
Graben:
Ab 5.45 Uhr sind die Beschäftigten zu einem ganztägigen Ausstand aufgerufen. Sie demonstrieren bis ca. 8.30 Uhr vor dem Eingang des Versandhändlers und fahren dann in das Streiklokal in der Stadthalle Schwabmünchen, Breitweg 20, 86830 Schwabmünchen.
Rückfragen an:
Thomas Gürlebeck: 0171/4808882
Hubert Thiermeyer: 0170/3341345
Werne:
Am Dienstag, 17.12.13, findet eine Verteilaktion vor dem Werkstor von Amazon in Werne, Wahrbrink 25, statt. Die Gewerkschaft ver.di will hier gemeinsam mit den aktiven Mitgliedern aus dem Betrieb auf die Situation der Beschäftigten aufmerksam machen und die Betroffenen über ihre Rechte aufklären.
Rückfragen an:
Heino-Georg Kassler: 0175 / 2976712
PDF | 327 kB
Besorgen Sie sich hier Ihren Presseausweis
Ansprechpartner Antragsformular