Terminhinweis: Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst Montag/Dienstag/Mittwoch 16./17. und 18. Mai 2022 in Potsdam und Berlin

Pressemitteilung vom 12.05.2022

An alle
Vertreter*innen von
Presse, Hörfunk und Fernsehen

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Montag, Dienstag und Mittwoch (16./17. und 18. Mai 2022) gehen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst im kommunalen Bereich in Potsdam und anschließend in Berlin in die dritte Runde.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) setzt sich in den Tarifverhandlungen für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und eine Entlastung der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst ein. Des Weiteren sollen wirksame Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel geschaffen und die Arbeit aufgewertet werden.

Die Verhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) begin-nen am 16. Mai, um 11:00 Uhr in Potsdam.

Ort: Kongresshotel am Templiner See (Sparkassen Akademie),
Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam.

Im Vorfeld der Verhandlungen gibt es am 16. Mai, ab 10:00 Uhr eine Aktion mit Reden vor dem Verhandlungsort (hier werden Frank Werneke und Christine Behle zu den Kolleginnen und Kollegen sprechen).

Gegen 10:30 Uhr stehen die beiden Verhandlungsführer, der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke und die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle, für Presse-Statements zur Verfügung.

Am Dienstag (17. Mai) wird die Verhandlung in Potsdam fortgesetzt und nachmittags ab 17 Uhr bis Mittwoch (18. Mai) nach Berlin verlegt.

Ort: Crowne Plaza Hotel, Nürnberger Str. 65, 10787 Berlin


Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung.

Mit freundlichen Grüßen
Jan Jurczyk           Martina Sönnichsen

Weitere Informationen zum Thema: Tarifverhandlungen Sozial- und Erziehungsdienste 2022 – ver.di (verdi.de)

 

Pressekontakt

Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956-1011 bzw. -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de

 
 

Schlagwörter

Presseausweis

Besorgen Sie sich hier Ihren Presseausweis

Ansprechpartner Antragsformular