Geld und Wert: Bundestarifkommission lehnt Arbeitgeberangebot ab

Pressemitteilung vom 12.12.2024

In einer Mitgliederbefragung, die vom 2. bis zum 9. Dezember durchgeführt wurde, haben die in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) organisierten Beschäftigten der Geld- und Werttransportbranche das letzte Angebot der Arbeitgeber aus der sechsten Verhandlungsrunde abgelehnt.

Die ver.di-Bundestarifkommission ist dem klaren Votum von 66,86 Prozent der an der Befragung Teilnehmenden gestern Abend (11. Dezember 2024) gefolgt und lehnte das Angebot ebenfalls ab. Das weitere Vorgehen wird nun beraten. ver.di wird dazu in den nächsten Tagen informieren.

Hintergrund ist die Tarifrunde für bundesweit rund 10.000 Beschäftigte der Geld- und Werttransportbranche zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW), bei der in der sechsten Verhandlungsrunde am 22. November ein Verhandlungsstand erzielt wurde, mit dem ver.di in die Mitgliederbefragung ging.

Der Verhandlungsstand beinhaltete neben Lohnerhöhungen, die im Zeitraum von zwei Jahren je nach Bundesland zwischen 5,4 Prozent und 7,12 Prozent liegen sollten, auch Manteltarifthemen.

 

Pressekontakt

Martina Sönnichsen
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Tel.: 030/6956-1011 bzw. -1012
E-Mail: pressestelle@verdi.de

 
 

Presseausweis

Besorgen Sie sich hier Ihren Presseausweis

Ansprechpartner Antragsformular