ver.di begrüßt Corona-Prämie bei der Deutschen Post DHL Group nach Rekordergebnis

    Pressemitteilung vom 07.07.2021

    Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Vorstands der Deutschen Post DHL Group, die Beschäftigten erneut am überwältigenden Konzernergebnis in Form einer Corona-Prämie in Höhe von 300 Euro (Vollzeitkräfte) teilhaben zu lassen. „Es ist ein klares Zeichen von Wertschätzung, dass der Vorstand entschieden hat, die Beschäftigten weltweit mit einer erneuten Zahlung einer Corona-Prämie am Unternehmenserfolg zu beteiligen", sagte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Andrea Kocsis. „Damit erkennt der Vorstand die außergewöhnliche Leistung der Beschäftigten unter erschwerten Pandemiebedingungen ein weiteres Mal an. Diese Form des Dankes begrüßen wir ausdrücklich und halten die Entscheidung für ein gutes und richtiges Signal."

    Wie die Deutsche Post DHL Group am heutigen Mittwoch (7.7.21) bekanntgab, konnte der Konzern sein Quartalsergebnis gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppeln und so erneut ein Rekordergebnis verzeichnen. Bereits im Jahr 2020 hatte der Konzern seine Geschäftsziele bei Weitem übertroffen. Bislang wurde den Beschäftigten im Sommer 2020 weltweit eine Corona-Prämie in Höhe von 300 Euro ausgezahlt; im Herbst 2020 kam dann in Deutschland eine tarifvertraglich vereinbarte Corona-Sonderzahlung in Höhe von 300 Euro hinzu.

     

    Pressekontakt

    Richard Rother
    ver.di-Bundesvorstand
    Paula-Thiede-Ufer 10
    10179 Berlin
    Tel.: 030/6956-1011 bzw. -1012
    E-Mail: pressestelle@verdi.de 

     
     

    Schlagwörter

    Presseausweis

    Besorgen Sie sich hier Ihren Presseausweis

    Ansprechpartner Antragsformular