30.10.1965
geboren in Hannover
Familienstand: verheiratet, ein Sohn
seit 2019
Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, zuständig für Finanzen/Finanzorganisation; Ansprache, Aktivierung, Bildungsarbeit; Mitbestimmung; Mitgliederleistungen, Betriebsorganisation und Arbeitssicherheit
2014 bis 2019
Mitglied im ver.di-Bundesvorstand, Leiter des Fachbereichs Finanzdienstleistungen, zuständig für die Bereiche Jugend, Gewerkschaftliche Bildung und Bildungszentren
2007 bis 2014
Landesbezirksfachbereichsleiter Finanzdienstleistungen im Landesbezirk Niedersachsen/Bremen
2002 bis 2007
Gewerkschaftssekretär im Fachbereich Finanzdienstleistungen in Hannover
1995 bis 2002
Rechtschutzsekretär bei der Deutschen Angestellten Gewerkschaft in Rheinland-Pfalz
1993 bis 1995
Referendariat mit Stationen beim Amtsgericht Walsrode, Staatsanwaltschaft Verden, Bezirksregierung Hannover sowie zwei Stationen im Wahlfach Arbeitsrecht, Zweites Juristisches Staatsexamen
1987 bis 1993
Studium der Rechtswissenschaften, Universität Hannover, Erstes juristisches Staatsexamen
1985 bis 1986
Grundwehrdienst mit anschließender Wehrdienstverweigerung
1985
Abitur am Gymnasium Mellendorf
• Gewerkschaftsmitglied seit 1984
• Vorsitzender des Aufsichtsrats der ver.di-Vermögensverwaltung GmbH
• Mitglied des Beirats der DGB-Vermögensverwaltungs- und Treuhand GmbH
• Mitglied des Beirats der Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG
• Vorsitzender des Vorstands der DAA-Stiftung Bildung und Beruf
• Stellv. Vorsitzender des Kuratoriums der Hans-Böckler-Stiftung
• Vorsitzender des Aufsichtsrats der ver.di Bildung und Beratung gGmbH
• Vorsitzender des Aufsichtsrats der ver.di-GPB gGmbH
• Mitglied des ver.di-Bildungswerks Niedersachsen-Bremen
• Aufsichtsratsmitglied der ver.di-Mitgliederservice GmbH
• Mitglied in Fördervereinen der ver.di-Bildungszentren
JPG | 2 MB
PDF | 47 kB