Frank Werneke wurde am 24. September 2019 vom 5. ver.di-Bundeskongress zum Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gewählt.
05.04.1967
geboren in Schloss Holte-Stukenbrock bei Bielefeld
Familienstand: in einer festen Partnerschaft
seit 2019
Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
2002 bis 2019
Stellvertretender Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft(ver.di), Leiter des Fachbereichs 8 Medien, Kunst und Industrie, zuständig auch für die Bereiche Selbstständige, Mitgliederentwicklung, Finanzen, Finanzorganisation, Vermögens- und Beteiligungsverwaltung
seit 2001
Mitglied im ver.di-Bundesvorstand
1998 bis 2001
Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IG Medien, Branchenzuständigkeit für die Druckindustrie und die Zeitungsverlage, die Papierverarbeitung sowie für den Bereich Berufliche Bildung und Technologie
1993 bis 1998
Bundessekretär der Fachgruppe Druckindustrie und Zeitungsverlage der IG Medien
1988 bis 1993
Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit bei der Firma Graphia Hans Gundlach
1987 bis 1988
Zivildienst bei der Bodelschwinghschen Stiftung Bethel
1988 bis 1993
Jugendleiter der IG Druck und Papier, Landesbezirk Nordrhein-Westfalen,
Mitglied im Landesbezirksvorstand der IG Druck und Papier NRW, ab 1989 der IG Medien
1983 bis 1985
Berufsausbildung zum Verpackungsmittelmechaniker bei der Firma Graphia Hans Gundlach, Bielefeld
verschiedene Funktionen in der betrieblichen Interessenvertretung und der regionalen Gewerkschaftsarbeit der IG Druck und Papier
1983
Realschulabschluss
In der medialen Öffentlichkeit ist Werneke zu gewerkschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen präsent:
Verdi: Keine pauschalen Rabatte für Sportwagenfahrer - WESER-KURIER
Jobs für Geflüchtete aus Ukraine: Gewerkschaften und Handwerk dringen auf verlässliche Perspektiven (rnd.de)
Demonstration: Zehntausende protestieren gegen Ukraine-Krieg - ZDF heute
Verdi-Chef Werneke fordert: 150 Euro mehr für Hartz-IV-Empfänger! - Politik Inland - Bild.de
JPG | 789 kB
PDF | 38 kB