Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis, kein Signal der Arbeitgeber außer warme Worte. Dennoch: Zusammen wollen wir für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen mehr erreichen: 10,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 500 Euro, und ein Ende von 48 Stunden Bereitschaftsdiensten
ver.di fordert für die rund 160.000 Beschäftigten bei der Deutschen Post AG 15 Prozent mehr Geld. Auch in der zweiten Tarifrunde am 18. und 19. Januar 2023 konnte kein Ergebnis erzielt werden – die Antwort der Beschäftigten: bundesweite Streiks